Übel beleumundet, von vielen gemieden, von einigen geliebt, von den allermeisten ignoriert: die Tschechal. Vor einigen Jahren noch an jeder Strassenecke, mussten sie nach und nach Zeitgeistbuden, Systemgastro oder oft auch einfach Handyshops und Wohnungen weichen. Wie aus der Zeit gefallen hat sie ein Abwenden und Ausbleiben aber auch -sterben der Kundschaft langsam aber unaufhaltsam dezimiert, das Rauchverbot und die direkt anschließenden Corona-Maßnahmen haben das Ihre getan.
Aber noch gibt es sie: Übriggebliebene, Institutionen, auch ein paar Neueröffnungen. Noch gibt es Platz für Biere an sirupzähen Nachmittagen, untermalt nur vom Schlagerradio und dem Klimpern der Alibitätigkeiten der fadisierten Kellnerin; Platz für die letzte Euphorie, wenn End- und Ausgangspunkt zweier Feiern sich am Vormittag überschneiden; Platz für wüste Streitereien und selige Verbrüderungen, für ein schnelles Feierabendbier und ein paar Sätze mit dem Wirten; Platz für jenseitige Diskussionen denen man mit stillem aber fassungslosen Kopfschütteln folgt – und die man ein anderes Mal selbst führt; Platz um die Hektomatikwelt draussen vorbeiziehen zu lassen.
Auf die Gschichtldrucker und Bierdunstgeneräle, die Würfelpokeranten, Bsuff und Schmähtandler – auf die Tschechal!
Auf unserer Karte haben haben wir Tschecherl gesammelt, die wir kennen, uns aufgefallen sind und die wir für beachtenswert halten – natürlich ohne Anspruch auf Vollständigkeit, wir erweitern die Liste aber bei Bedarf und Gelegenheit ständig.
Da man ab und zu auch Lust auf andere Lokale hat, findest Du in der Karte auch empfehlenswerte Wirtn und Beisln/Pubs eingezeichnet. Tschecherl sind rot, Wirtn grün und Beisln/Pubs blau markiert.
Links oben kannst Du mit Klick auf das Symbol die Liste der Lokale einblenden und bekommst Zusatzinfos angezeigt, wenn Du auf der Karte auf die jeweiligen Icons klickst.
In vielen der Tschechal waren wir selbst, in einigen oft und über manche haben wir kurze Beiträge geschrieben. Wir haben unser Bestes getan, ein Bild vom Lokal zu geben, aber nicht versucht, objektiv zu sein. Ob ein Lokal gut wegkommt, sagt weniger über die Güte des Lokals aus, als darüber, wie es uns dort gefällt.
Du kennst ein Tschechal, das auf die Liste muss? Du hast einen Bericht, den Du los werden willst?